Sonnensturm - Aktuell! Wenn sich ein Sonnensturm ereignet erfahren Sie hier alles nötige über mögliche Polarlichter in Deutschland Foto-CD für 18 Euro mit über 1000 Astronomiefotos - 5 Euro für die Kindernothilfe!
|
|||||
Das Polarlicht ist rot, teilweise auch grün, und vor allem in Himmelsrichtung Nordwesten zu sehen. Helle Polarlichter können auch in Deutschland, Österreich, der Schweiz und südlicher zu sehen sein. Polarlichter sind nur bei freiem Himmel bzw. durch Wolkenlücken zu sehen. Eine Gefahr für den Menschen besteht nicht. Flugreisende, die während eines starken geomagnetischen Sturms z.B. über Island fliegen, bekommen eine deutlich höhere Strahlendosis ab. Bei extrem heftigen Sonneneruptionen (Megaflare, Weißlichtflate) besteht die Gefahr großflächiger, anhaltender Stromausfälle. Polarlicht ist möglich bei heftigen, senkrechten Strichen (am besten nach oben oder unten über den Meßbereich hinaus) hinten rechts des Magnetometer in Braunschweig und wenn der Zeiger möglichst tief im roten Bereich unten steht.
![]()
Wenn die Ausschläge des Magnetometers unten "harmlos" sind dann sehen Sie NICHTS. Wenn Sie aber heftige Zuckungen in sehr kurzer Zeit (nahezu senkrechte Striche) sehen oder wenn der rote Strich außerhalb des Meßbereiches ist (wird bei einem Sonnensturm in aller Regel geschehen) dann sehen Sie, daß es gerade jetzt an dunklen Orten in Deutschland eventuell Polarlicht geben kann. ACHTUNG: Zeiten in Weltzeit (UT) = Mitteleuropäische Zeit MEZ - 1 Stunde Beispiel: 18:00 UT = 19:00 MEZ = 20:00 MESZ Nach Mitternacht Weltzeit ist das Magnetometer für einige Zeit außer Betrieb. LINK: Magnetometer in Braunschweig Polarlichter erscheinen bei uns als dunkelrote Vorhänge im Norden, Nordwesten oder anderswo, manchmal auch grün.
Polarlicht am 30.10.2003 abends Da der verwendete Film Kodak Elite Chrome 200 sehr lichtempfindlich ist, kann man unter Umständen auch dann Polarlichter fotografieren, wenn man sie mit bloßem Auge nicht sieht. Bei dieser Aufnahme hat man nur über der Straße eine Rotfärbung des Himmels gesehen, der Rest kommt durch die Langzeitbelichtung. Näheres zum Thema Polarlicht-Fotografie hier! Klicken Sie bitte ebenfalls auf folgenden Link. Sie sehen die Entwicklung in den vergangenen Stunden. Der KP-Index wird über 3 Stunden gemittelt. Ein roter Balken bis 7 bedeutet mit hoher Wahrscheinlichkeit Polarlicht bis Norddeutschland, KP8 bis Süddeutschland, KP9 eventuell bis Italien... Allerdings hinken die Balken um über 3 Stunden hinterher, so daß das Magnetometer ausschlaggebend ist (es hinkt ca. 20min hinterher). Aktueller Polarlicht-Status:
NORMAL bzw. ACTIVE und QUIET bzw. UNSETTLED: alles normal
Weitere Polarlicht-Links:
Eigene Polarlichtseiten von mir:
Martin Wagner, 9.11.2003, letzte Änderung am 7.9.2017
|
|||||
Foto-CD für 18 Euro mit über 1000 Astronomiefotos - 5 Euro für die Kindernothilfe!
|
|||||
|
|||||
Flugzeug-CD 2 für 18 Euro - 5 Euro für die Kindernothilfe
|
|||||
|
|||||
Bei Interesse an teils exotischen Metallen (Zirkonium-Barren, Titan-Bleche, Wolfram-Zylinder, Magnesium Barren, Tantal-Barren usw.) haben klicken Sie hier |
|||||